Direkt zum Inhalt

Marc's IT Blog

Aus dem Leben eines IT Consultant

Menü
  • Impressum & Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über mich

Office 365: Änderung an Gruppennamen werden nicht synchronisiert

Office 365 / Windows

Office 365: Änderung an Gruppennamen werden nicht synchronisiert

Weil ich gerade darüber gestolpert bin, hier ein schneller Blogpost zu dem Thema. Beim Einsatz von DirSync werden unter anderem auch Gruppen zwischen Active Directory und Azure AD (für Office365) …

Teilen mit:

  • Xing
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • Twitter
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
PowerShell / Windows

PowerShell: Set-ACL auf Freigaben

Vor kurzem habe ich im Rahmen eines Projektes ein PowerShell Skript erstellt, das anhand einer Excel Tabelle Ordner auf einem Fileserver erstellt, Active Directory Gruppen dazu anlegt und entsprechende Berechtigungen …

Teilen mit:

  • Xing
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • Twitter
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Office 365 / Uncategorized / Windows

ADFS, Office 365 und Subdomains

Wer ADFS für die Authentifizierung mit Office 365 nutzt, ist eigentlich von den Automatismen und Assistenten, die die Einrichtung und Konfiguration der zu den Diensten gehörenden Parameter übernehmen, sehr verwöhnt. …

Teilen mit:

  • Xing
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • Twitter
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Windows

Mehrere KDS root keys

Wer die neuen Group Managed Service Accounts in Windows Server 2012 R2 einsetzt, muss zuvor einen KDS Root Key erstellen, anhand dessen Windows die Passwörter der Service Accounts generiert. Nun kann …

Teilen mit:

  • Xing
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • Twitter
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Office 365 / PowerShell

Anpassen der AD FS-Anmeldeseiten

Die Active Directory Federation Services werden unter anderem für die Authentifizierung von Anwendern gegenüber dem eigenen Active Directory, anstatt gegenüber Microsoft genutzt. Demnach ist es dort besonders wichtig, die Anmeldeseite so zu …

Teilen mit:

  • Xing
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • Twitter
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Windows

Windows 10 GPO Fehler in PreviousVersions.admx

Jeder Admin wird früher oder später mit der Verwaltung von Windows 10 konfrontiert werden. Dazu eignen sich natürlich in erster Linie Gruppenrichtlinien. Da es aktuell noch keine passende Server Version …

Teilen mit:

  • Xing
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • Twitter
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Office 365

Synchronisationsintervall für DirSync einstellen

Wer öfters mal mit Office 365 zu tun hat, muss sich wohl oder übel auch mit DirSync herumschlagen, um die Benutzer- und Gruppenobjekte zwischen dem lokalen Active Directory und dem …

Teilen mit:

  • Xing
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • Twitter
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Windows

Dateisystemberechtigungen beim Kopieren und Verschieben

Wer des Öfteren Projekte im Windows Fileserver Umfeld macht, stolperte sicher schon das ein oder andere Mal über dieses Thema: Es werden die detailliertesten Berechtigungskonzepte ausgearbeitet und implementiert, die User …

Teilen mit:

  • Xing
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • Twitter
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Trend Micro

Trend Micro InterScan Web Security Virtual Appliance (IWSVA) – Management Port zurücksetzen

Ich hatte letztens ein Problem nach dem Update einer Trend Micro InterScan Web Security Virtual Appliance (IWSVA). Es handelte sich um eine Appliance, bei der ich den Management Port vom …

Teilen mit:

  • Xing
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • Twitter
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
PowerShell / Windows

Windows Server 2012: Group Managed Service Accounts

Bei meiner letzten Einrichtung von ADFS für ein Office 365 Projekt bin ich mal wieder über die „Group Managed Service Accounts“ gestolpert (kann man für die Einrichtung von ADFS benutzen). …

Teilen mit:

  • Xing
  • Facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • Twitter
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Umfrage / Survey

In which language should I blog?
In welcher Sprache soll ich bloggen?

View Results

Loading ... Loading ...

Neueste Beiträge

  • Windows Dienste optimieren
  • PRTG – Office 365 Lizenzen im Blick
  • PRTG – Office 365 Status überwachen
  • Quick Tipp #7 (Exchange): Installation automatisieren
  • Quick Tipp #6: Kostenlose SSL Zertifikate

Neueste Kommentare

  • Marc bei PRTG – Office 365 Lizenzen im Blick
  • René bei PRTG – Office 365 Lizenzen im Blick
  • René bei PRTG – Office 365 Lizenzen im Blick
  • Marc bei PRTG – Office 365 Lizenzen im Blick
  • René bei PRTG – Office 365 Lizenzen im Blick

Links & Blogs

  • Eric Berg’s Mirosoft Blog
  • Neowin
  • Redmond Magazine
  • Mary Jo Foley’s Blog

Kategorien

  • Exchange
  • Office 365
  • PowerShell
  • PRTG
  • Quick Tipp
  • Sophos
  • Trend Micro
  • Uncategorized
  • VMware
  • Windows

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Copyright © 2018 Marc's IT Blog – OnePress Theme von FameThemes
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: